NLS-Double Header: Max Kruse Racing feiert Doppelsieg « Max Kruse Racing
NLS-Double Header: Max Kruse Racing feiert Doppelsieg

Max Kruse Racing blickt auf ein starkes Rennwochenende zurück, bei dem sowohl die beiden Audi RS 3 LMS als auch das Partnerteam Falken Motorsports mit beeindruckenden Leistungen glänzten und sich Podiumsplätze sichern konnten.

Bei dem siebten und achten Lauf des Nürburgring-Klassikers ging Max Kruse Racing mit zwei Audi RS 3 LMS in der AT3-Klasse an den Start und konnte sich im ersten Lauf am Samstag nach vier Stunden packender Rennaction bei wechselnden Wetterbedingungen den Klassensieg mit der Startnummer 10 sichern. Das Schwesterauto (#333) im Eibach-Design fuhr als Zweiter über die Ziellinie.

Der darauffolgende Lauf am Sonntag versprach zumindest gleichbleibend trockenes Wetter, jedoch musste die Startnummer 333 das Rennen vorzeitig beenden. Teamkollegen Timo Hochwind, Jasmin Preisig und Doppelstarter Christoph Lenz konnten mit der Startnummer 10 erneut den Klassensieg in der AT3-Klasse einfahren und sicherten sich somit wertvolle Punkte für die Meisterschaft.

Teamchef Timo Schupp resümiert: „Bei durchwachsenen Wetterverhältnissen haben wir einen super Job gemacht und sind stolz auf dieses Ergebnis. Natürlich ist ein Ausfall nach knapp der Hälfte des Rennens immer ein Ärgernis, aber das ist nun mal Motorsport mit seinen Höhen und Tiefen.“

Auch das Partnerteam Falken Motorsports, bei dem Benny Leuchter als Gaststarter den türkis-blauen Porsche 911 GT3 R (#4) zusammen mit Tim Heinemann an beiden Tagen pilotierte, überzeugte mit einer souveränen Performance. Dank konstant schnellen Rundenzeiten sicherten sie sich sowohl Samstag als auch Sonntag den zweiten Podiumsplatz im Gesamtklassement.

Der vorletzte NLS-Lauf der Saison startet am 27.09.2025 um 12:00 Uhr. Das Team aus Duisburg wird dort erstmals in Zusammenarbeit mit der Fugel-Gruppe und Land Motorsport ein eigenes GT3-Fahrzeug einsetzen, um sich gezielt auf die Saison 2026 vorzubereiten – ein spannender Ausblick für Fans und Zuschauer.

Fotos: Gruppe C Photography